Image Alt

wer wir sind

WIR FÖRDERN FREIHEITLICHES DENKEN

Farbentragende Verbindung mit Tradition

Die Technisch-Wissenschaftliche Verbindung Alemannia Lage zu Detmold kann auf eine fast 100jährige Vergangenheit zurückblicken: Am 05. Juli 1925 gründeten die Studierenden der Höheren Technischen Lehranstalt und späteren Ingenieurschule zu Lage/Lippe die farbentragende Corporation. Im Mittelpunkt der TWV Alemannia standen – und stehen noch heute – Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit ihrer Mitglieder.

Die TWV Alemannia steht damit in der Tradition der Werte der urburschenschaftlichen Bewegung urburschenschaftlichen Bewegung, wie sie in der Verfassung der Jenaischen Burschenschaft von 1815 zum Ausdruck kommen. Deren Ziel war ein geeintes Deutschland in Form einer Republik.

Unser Studentenverbund – Vielfalt statt Einfalt

Mehr als das Schlagen von Mensuren und Elitedenken – entgegen der gängigen Klischees verfolgt die TWV Alemannia vor allem folgende Ziele:

  • Förderung des freiheitlichen Denkens zur Bewahrung der freiheitlich demokratischen Grundordnung.
  • Anregung zum Mitdenken im staatspolitischen Sinn und zur freiwilligen Teilnahme an der Gestaltung des öffentlichen Lebens.
  • Auseinandersetzung mit den Problemen, die die technische Entwicklung stellt, sowie das Übernehmen von Verantwortung für das eigene Handeln.

Die TWV Alemannia sieht sich dabei als Freundschaftsbund nach dem Lebensbundprinzip. Wir stehen füreinander ein und halten an gemeinsamen Werten fest. Darüber hinaus pflegen wir ein berufliches Netzwerk.

WIR STEHEN FÜREINANDER EIN

WIR BLEIBEN GEMEINSAM AKTIV

Gemeinsam aktiv – auch in unserer Freizeit

Egal ob Aktiva oder Alumni – wir pflegen unsere freundschaftlichen Beziehungen. Und wie ginge das besser, als gemeinsam aktiv zu sein. Daher bieten wir jedem Mitglied regelmäßig die Möglichkeit, an unseren Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Seien es nun…

  • fachliche Exkursionen (z.B. Besichtigungen von Unternehmen und Baustellen)
  • kulturelle Veranstaltungen (z.B. Theaterbesuche) oder
  • gesellschaftliche Unternehmungen (z.B. Kletterpark, Segelturns).

Darüber hinaus finden auch regelmäßige Events statt, wie unser jährliches Stiftungsfest, unsere Weihnachtskneipen (-feier) oder auch mal ein lockerer Kneipenbummel.

Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste im Übrigen herzlich willkommen – eine gute Gelegenheit, uns persönlich kennen zu lernen. Welche Veranstaltungen demnächst anstehen? Hier geht’s zu unserem Programm.